Frage:
Noch eine Frage zum Arbeiten mit importiertem Material: häufig sehen in Sibelius geöffnete MIDI-Files auch etwa so aus,
d.h. die einzelnen Töne sind kürzer gespielt als sie notiert sein sollen.
Wie kann ich die entstandenen Pausen möglichst zeitsparend schließen?
Antwort:
Auch dafür gibt es ein Plug-In auf der „Noteneingabe“-Registerkarte namens „Pausen entfernen“ (betreffenden Bereich vorher anwählen):
Sibelius erstellt dafür eine neue Partitur, aus der man die gewählten Passagen dann in die Ausgangspartitur kopieren kann. Im vorliegenden Beispiel sieht das folgendermaßen aus: