Position von Seitenzahlen und Kopf- und Fußzeilen in Sibelius

(An English version of this post is available here.)


Frage:
In meinem Sibelius-Dokument sind die Seitenzahlen immer abwechselnd rechts und links oben. Genauso kann ich z.B. für Fußzeilen nur zwischen „außen“ und  „innen“ wählen, was den selben Effekt hat. Wie kann ich das dahingehend ändern, dass zum Beispiel die Seitenzahlen immer rechts oben und die Fußzeilen immer rechts unten sind?

Antwort:
Auf der „Text“-Registerkarte klickt man unter „Stile“ den kleinen Pfeil rechts unten und wählt „Seitenzahlen“ und dann „Bearbeiten“:

Blogpic#10.1

Es öffnet sich das Dialogfeld „System-Textstil“, in dem unter „Horizontale Position“ „rechts“ angewählt werden kann:

Blogpic#10.2

In gleicher Weise kann eine „Fußzeile (außen)“ umpositioniert werden:

Blogpic#10.3

Seitenzahlen ausblenden

(An English version of this post is available here.)


Frage: Wie kann ich in Sibelius die automatisch erstellten Seitenzahlen entfernen?

Antwort: Entfernen kann man sie genaugenommen nicht und deshalb auch nicht wie etwa einen Kopfzeilen-Text anwählen und löschen. Man kann sie jedoch ausblenden und zwar auf der „Text“-Registerkarte unter „Nummerierung“ > „Seitenzahl-Änderung“:

Blogpic#8.1

Blogpic#8.2n

Automatische Ausrichtung von Notenzeilen

Frage:
Sibelius erzeugt mitunter automatisch große Abstände zwischen den Systemen, und es gelingt nicht, die zu verringern, indem man einfach eine Notenzeile mit der Maus „nimmt“ und nach oben verschiebt, weil das System dann immer wieder nach unten springt.

Antwort:
Die Default-Einstellung bei Sibelius ist, dass, sobald eine Seite zu mindestens 65% voll beschrieben ist, das Programm die Notenzeilen automatisch gleichmäßig auf den gesamten auf der Seite verfügbaren Platz aufteilt. Das kann bei annähernd vollen Seiten optisch viel Sinn machen, weil dann die Notenzeilen auf jeder Seite nicht nur in gleicher Höhe beginnen, sondern auch enden. Mitunter entstehen so aber auch sehr große Abstände, wie zum Beispiel hier:

Blogpic#5.1

Ändern kann man das in den Notensatzregeln („Erscheinungsbild“-Registerkarte ganz links oben):

Blogpic#5.2

Unter „Notenzeilen“ lässt sich der Wert, ab dem die automatische Ausrichtung erfolgt, beliebig erhöhen (um eine automatische Ausrichtung völlig zu vermeiden auf 100%):

Blogpic#5.3

Das Ergebnis im vorliegenden Beispiel:

Blogpic#5.4

Jetzt kann man die Notenzeilen auch nach Wunsch manuell verschieben – etwa um den Abstand zwischen den Systemen etwas zu vergrößern:

Blogpic#5.5

Scroll to top