Triolen über Taktstriche
Frage:
(Wie) kann ich in Sibelius eine Triole über einen Taktstrich schreiben?
Antwort:
An sich „kann“ Sibelius das nicht.
Um beispielsweise Folgendes zu notieren,
darf man ein bisschen tricksen: in diesem Beispiel sind die vermeintlichen Takte 2 und 3 nur ein Takt (nämlich ein 8/4-Takt) mit einem hineingezeichneten Taktstrich.
Das heißt also:
1. 8/4-Takt erstellen (und Taktangabe ausblenden, genauso wie die 4/4-Angabe im darauffolgenden Takt):
2. Noten einfügen:
3. Einen „normalen“ Taktstrich wählen („Datei“-Registerkarte unter „Notation“ > „Taktstrich“)
und per Mausklick an die gewünschte Stelle setzen, Feinjustierung der Position über den x-Wert im „Inspektor“ („Start“-Registerkarte):
Achtung: verwendet man Taktzahlen, müssen diese angepasst werden, weil „unser“ Takt 4 vom Programm ja erst als Takt 3 gezählt wird.
Achtung: sollte so etwas in einer Partitur mit mehreren Instrumenten vorkommen, dann werden an dieser Stelle in Instrumenten mit Pausen natürlich keine Mehrtaktpausen angezeigt.